




INFLUENCER RELATIONS
Das Trendthema Influencer Relations – die Zusammenarbeit mit reichweitenstarken Bloggern, YouTubern, Instagrammern oder spezialisierten Mikro-Influencern in Marketing und PR – entwickelt sich zu einem etablierten Feld in der Unternehmenskommunikation. Influencer besitzen aufgrund ihres digitalen Netzwerks und ihrer Themenkompetenz eine besondere Glaubwürdigkeit. Unternehmen können diese nutzen, um ihren Zielgruppen Botschaften zugänglich zu machen und Meinungen zu beeinflussen. In den Influencer Relations und im Influencer Marketing wird mit externen Meinungsführern, aber auch mit internen Markenbotschaftern gearbeitet.
Dieses Grundlagenwerk bereitet das Themenfeld fundiert auf – im Sinne eines strategischen Beziehungsaufbaus zu Influencern im B2B- und B2C-Bereich. Die Beiträge aus Wissenschaft und Praxis richten sich an Kommunikations- und Marketingexperten aus Unternehmen oder Agenturen und an Studierende der Kommunikationswissenschaften sowie der Public Relations und des Marketings.
DIE HERAUSGEBER

Prof. Dr. Annika Schach

Djure Meinen

Prof. Dr. Annika Schach

Djure Meinen

Annett Bergk
Neuigkeiten
Diskussion: Wie wichtig sind die eigenen Mitarbeiter als Markenbotschafter?
Corporate Influencer fungieren als firmeneigene Markenbotschafter und können durch ihre Erfahrung, Authentizität und Einblicke ins tägliche Geschehen des Unternehmens eine […]
Rezension: mcschindler nennt es “empfehlenswert”
Auch ein Vierteljahr nach Veröffentlichung unseres Buchs zieht es noch seine Fach-Kreise. Nun hat Marie-Christine Schindler jüngst auf ihrer Unternehmens-Homepage mcschindler.com eine […]
Rezension: pressesprecher nennt es “hilfreich”
Vier von fünf möglichen Sternen verteilt die Redaktion des Fachmagazins pressesprecher für unser Buch (= “sollte man gelesen haben”). Der […]