
Prof. Dr. Thomas Pleil
Thomas Pleil ist seit 2004 Professor für Public Relations an der Hochschule Darmstadt. Dort hat er zehn Jahre den PR-Schwerpunkt im Studiengang Online-Journalismus verantwortet und den Studiengang Onlinekommunikation (B.Sc.) aufgebaut. Zudem ist er Sprecher des Direktoriums des Instituts für Kommunikation und Medien (ikum) sowie des Forschungs- clusters Digitale Kommunikation und Medien-Innovation. Pleil ist außerdem Mitgründer des Steinbeis-Transferzentrums flux zu Organisationsentwicklung, Kommunikation und Lernen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Online-PR und Social Media, PR für neue Technologien, Nonprofit-PR und lebenslanges Lernen.
Zum Beitrag
Jenseits von Bibi & Co.: Influencer- Kommunikation für B2B- und für mittelständische Unternehmen
Influencer können neben dem B2C- auch im B2B-Umfeld eine sinnvolle Rolle spielen. Allerdings sind werbeartige Präsentationen wie sie beispielsweise durch den Einsatz von Youtubern in der B2C-Kommunikation bekannt sind, hier wenig bedeutsam. Stattdessen zählen längerfristige Beziehungen zu Influencern – und vor allem sind in der B2B-Kommunikation andere Influencer-Gruppen relevant, allen voran Kunden und Mitarbeiter. Dies zeigt eine Befragung von Kommunikations- und Marketingvertretern von B2B-Unternehmen.